Die Kemnater Achsen sind ein Netz von Wegen kreuz und quer durch Kemnat. Wenn man es begeht, kann man einiges über die Geschichte und andere interessante Aspekte des Ortes erfahren.
Willst Du gleich loslegen? Dann folge einfach der historischen Achse!
Hier findest Du eine kurze Anleitung, und hier eine Übersicht über die historische Achse.
Wir sind eine kleine Gruppe Kemnater, die unseren Ort erfahrbarer und damit interessanter machen wollen. Wir haben uns zusammen überlegt, wie viel es eigentlich über Kemnat zu erfahren gibt: Historisches, Gesellschaftliches, Botanisches usw. Wenn Du Deine Nachbarschaft besser kennst, fühlst Du Dich mehr mit ihr verbunden. Dazu haben wir uns die Achsen ausgedacht, die Dich unter verschiedenen Überschriften durch unser Dorf führen sollen.
Wer sich für diese Themen interessiert, Ideen dazu hat, oder bei uns mitmachen möchte, kann sich gerne bei uns melden!
25. September 2022:
Die Kemnater Achsen haben sich mit einem weiteren Mal "Kemnat auf Achse" an der Interkulturellen Woche beteiligt.
Diesmal sind wir mit einem wahrscheinlich auch wetterbedingt kleineren Grüppchen der historischen Achse vom Gewerbegiebiet nach Stockhausen gefolgt.
Das ganze Programm der Interkulturellen Woche in Ostfildern ist hier nachzulesen. Kemnat auf Achse II ist beileibe nicht die einzige interessante Veranstaltung dieser Woche.
22. September 2022:
Die Historische Achse hat Kinder bekommen - nein, besser: Die Kinder haben Ihre eigene Historische Achse bekommen!
Das soll heißen: Wir haben speziell für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren Texte verfasst, die jetzt an den Achsenpunkten der historischen Achse zu hören sein werden. So können dann ganze Familien den Achsenspaziergang genießen, ohne dass es jemandem unterwegs langweilig wird, oder es können Schulklassen- oder Kindergartengruppen die Achse entlanglaufen, dabei Spaß haben und einiges über Kemnat lernen.
Was es früher mal an Neuigkeiten gab, also sozusagen die Geschichte der Kemnater Achsen, findest Du auf der Seite "Zeitachse".